Die Basis ist, sich zunächst selbst besser zu verstehen. Hier hilft das Erfahren theoretischer Hintergründe mit dem Wissen aus der Hirnforschung und das Erkennen der eigenen unbewußten Muster und Überzeugungen. Mit diesen Erkenntnissen …
Mentale Techniken aus dem Bereich der Selbsthypnose, spezielle Entspannungstechniken und Techniken zur körperorientierten Selbstregulation sind gute Möglichkeiten, sich in belastende Situationen selbst helfen zu können und diese gut zu bewältigen. In diesem Themenblock …
Wie organisiere ich mich ohne ein vorgegebens „Zeitmanagement-programm“ persönlich am besten?
Es gilt, eingeschliffene Gewohnheiten des Alltags und Zeitplanung etc. zu überdenken und bewusst durch das zu ersetzen, was leichter funktioniert und zu einem passt. Hier gilt:…
Das individuelle Stressmuster ist aufgrund der eigenen, bisherigen Lebenserfahrungen und daraus resultierenden Überzeugungen entstanden. Die Hintergründe und Zusammenhänge zu erfahren ist die Basis, um wirksam gegensteuern zu können.